Was kompakt wirklich im GaLaBau bedeutet

Wie Alexander Mey mit seinen Bobcat-Maschinen Kundennutzen neu denkt

Alexander Mey von Gartenbau Rotenburg vor seinem E35z-Bagger
© 2025

Rotenburg an der Fulda – Wenn Alexander Mey mit seinem Kranwagen anrückt, wissen seine Kunden: Hier wird nicht lange gefackelt. Dann geht es nicht um große Maschinen, schwerfällige Logistik oder aufwändige Vorbereitungen. Sondern um einen präzisen, schnellen, effizienten Einsatz. So, wie es im Garten- und Landschaftsbau eigentlich immer sein sollte – aber viel zu selten ist.

Seit 2009 führt Alexander Mey sein Unternehmen „Gartenbau Rotenburg“ – und hat sich im nordhessischen Raum einen Ruf für kompromisslose Qualität erarbeitet. Doch Qualität allein ist heute kein Alleinstellungsmerkmal mehr.

Was Mey auszeichnet, ist seine Philosophie: Kompaktheit neu denken, Maschinen clever einsetzen, Prozesse verschlanken – zum Vorteil seiner Kunden.

MT100 im Fuhrpark von Gartenbau Rotenburg

Eine Schlüsselrolle in dieser Strategie spielt der Bobcat MT100: ein handgeführter kompakter Raupenlader, der auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkt – und sich auf den zweiten Blick als echter Gamechanger entpuppt.

Keine Brechstange, sondern Präzisionswerkzeug

Wer im GaLaBau arbeitet, kennt die Herausforderung: Oft sind es schmale Gartenwege, enge Zugänge zwischen Mauern und Hecken oder empfindliche Böden, die Maschinen den Weg versperren. Klassische Radlader oder Bagger scheitern hier oft – oder verursachen hohe Zusatzkosten für Bodenschutz und aufwändige Umwege.

Mey hat dafür eine eigene Lösung entwickelt: Er bringt den MT100 – und häufig auch seinen Kompaktbagger Bobcat E10z – einfach per Kranwagen direkt an den Einsatzort.

„Das spart uns aufwändige Vorbereitungen und verhindert Bodenschäden“,

erklärt er.

„Und die Kunden merken das sofort – nicht nur beim Ergebnis, sondern auch auf der Rechnung.“

Denn große Telekräne und schweres Gerät kosten nicht nur Zeit, sondern treiben auch die Preise in die Höhe. Mey dagegen hält die Baustellen klein, wendig und effizient – und kann dadurch deutlich günstiger und flexibler arbeiten.

Ein Tausendsassa im Mini-Format

Was der MT100 leistet, erstaunt selbst erfahrene Profis: Ob Wurzelentfernungen, Unterstützung bei Abbrucharbeiten oder Pflastervorbereitungen – mit seinen vielseitigen Anbaugeräten ist er für jede Herausforderung gerüstet. Egal ob Schüttguttransport mit der Standardschaufel, oder große Mengen Grünschnitt und sogar ganze Bäume verfährt der MT100 souverän, beispielsweise mit der Krokodil-Greifschaufel.

MT100 beim Transport von Baumstämmen
Der MT100 beim Transport von Holzstämmen. Bild: Gartenbau Rotenburg

„Viele unterschätzen ihn“, sagt Mey.

„Aber der MT100 hat richtig Power – und taucht ohne Aufwand tief ins Material ein, das schafft eine Selbstladeeinrichtung an einem Dumper einfach nicht bei gröberem Material.“

Zum Vergleich:

„Bis ich einen Dumper mit der Selbstladeeinrichtung belade, habe ich mit dem MT100 schon die gleiche Masse ans Ziel bewegt. Dabei habe ich auch noch eine höhere Standsicherheit.“

MT100 eim Transport einer Tanne
Der Raupenlader MT100 schultert auch einen ganzen Baum… Foto: Gartenbau Rotenburg

„Für das Team ist der MT100 eine Bereicherung“

Sei es der routinierte Angestellte, der die Steigfähigkeit lobt, oder ein neuer Kollege der begeistert ist von der intuitiven Bedienung. „Es reicht eine sehr kurze Einweisung und man kann damit umgehen.“

Seine Vorteile? Wendigkeit auf engstem Raum, Bodenschonung durch Raupenlaufwerke und ein wertiges, gepflegtes Design – passend zum hohen Anspruch, den Mey an sein eigenes Firmenbild stellt.

Maschinenpark mit System

Der Maschinenpark bei Galabau Rotenburg

Meys kompakter Maschinenpark ist bewusst zusammengestellt:

  • Bobcat E10z für feine Baggerarbeiten in engen Räumen
  • Bobcat MT100 als flexibler Allrounder
  • Bobcat E35z für größere Baustellen – ausgestattet mit einem leistungsstarken DMS-Greifer für Abbrucharbeiten
  • Bobcat L85 Kompaktradlader für schwere Transport- und Ladeaufgaben

Hinzu kommen gezielt ausgewählte Anbaugeräte – etwa eine Stubbenfräse, die Mey heute weit häufiger nutzt als ursprünglich gedacht, auch bei Forstarbeiten.

Der PKW-Tieflader ermöglicht es, MT100 und E10z gemeinsam mit der Führerscheinklasse BE zu transportieren. Und der Kranwagen bleibt die Geheimwaffe für schnellen, bodenschonenden Zugang auf fast jedem Gelände.

Mehr als Technik: Service und Vertrauen

Was Alexander Mey an Bobcat besonders schätzt, ist nicht nur die Technik – sondern auch der Service.

Sein Berater Frank Reul spielte dabei eine zentrale Rolle:

„Die Betreuung ist einfach top. Immer schnell, immer persönlich. Und vor allem: Ich konnte die Maschinen in Ruhe ausprobieren – das ist heute leider nicht selbstverständlich.“

Gerade beim Kauf des E35z überzeugte ihn ein ungewöhnlicher Test: Mey hob mit dem Bagger kurzerhand eine große 750kg Rüttelplatte an – direkt auf dem Hof der Bobcat-Niederlassung.

„Nur so sehe ich, was wirklich hinter den technischen Daten steckt“, sagt er.

Frank Reul lobt die Zusammenarbeit ebenfalls:

„Alexander Mey ist ein Paradebeispiel dafür, wie man moderne Technik mit echtem Unternehmergeist verbindet.“

Fazit: Effizienz ist keine Frage der Größe

Das Beispiel von Gartenbau Rotenburg zeigt: Meisterschaft im GaLaBau misst sich heute nicht nur an der Schönheit der Ergebnisse, sondern auch an der Effizienz der Abläufe.

Mit seinem Konzept der Kompaktheit liefert Alexander Mey nicht nur solide Gartenbaukunst – sondern echten, spürbaren Mehrwert für seine Kunden.

Ein kleiner Raupenlader. Eine große Idee. Und eine Erfolgsgeschichte, die zeigt: Im Garten- und Landschaftsbau zählt, was ankommt – nicht, was protzt.

Ihr Kontakt zu Bobcat

So erreichen Sie Gartenbau Rotenburg:

Gartenbau Rotenburg, Inh. Alexander Mey

 

Auch interessant

Scroll to top